Sascha Brengelmann

Steuerberater, Diplom-Kaufmann
Portait Sascha Brengelmann

Beruflicher Werdegang

  • seit 2018 Gesellschafter und Prokurist beim Wirtschaftsbund
  • 2008 - 2017 Steuerberater beim Wirtschaftsbund
  • 2005 - 2008 Steuer-/Prüfungsassistent beim Wirtschaftsbund
  • 2000 - 2005 Associate bei PricewaterhouseCoopers, Osnabrück
  • bis 2000 Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Osnabrück

Berufsexamen

  • Steuerberater seit 2008

Branchenkenntnisse

  • Baubranche, Unternehmen im Bereich Automotive
  • Produktionsunternehmen unterschiedlicher Branchen
  • Mandanten aus dem Gesundheitswesen, insbesondere Alten- und Pflegeheime
  • Gemeinnützige Organisationen

Tätigkeitsschwerpunkte

  • Steuerliche Beratung sowie Erstellung von Jahresabschlüssen für kleine und mittlere Unternehmen
  • Prüfungsleitung bei Jahresabschlussprüfungen mittelständischer Unternehmen
  • Gründungsberatung
Alt-Text hier
Werden Sie ein Teil unseres Teams
Komm ins Team

Meilensteine unserer Geschichte

Gründung des Wirtschaftsbundes für Handel und Industrie e. G. m. b. H.
1924

Gründung des Wirtschaftsbundes für Handel und Industrie e. G. m. b. H.

Nach einer umfassenden Steuer- und Finanzreform in den Jahren 1919 und 1920 verdoppelt sich die Steuerlast bis zum Jahre 1925! Am 13. November 1924 schließen sich daher 138 Kaufleute des Bersenbrücker Landes zusammen und gründen den Wirtschaftsbund, um sich steuerlich beraten und vertreten zu lassen. Seither engagieren wir uns für die Steuergerechtigkeit und Interessen unserer Mandanten.
Auflösung der Genossenschaft und Gründung eines Vereins
1928

Auflösung der Genossenschaft und Gründung eines Vereins

Die Genossenschaft wird aufgelöst und fortan als Verein unter dem Namen „Wirtschaftsbund Revisions- und Treuhandstelle e.V.“ geführt. Der Verein wird offiziell als Steuerberatungsgesellschaft zugelassen. Im selben Jahr wird die Geschäftsstelle aus dem Bahnhofshotel zu Quakenbrück in die Lange Straße verlegt.
Errichtung einer GmbH und Umzug in die Friedrich-Ebert-Straße
1966

Errichtung einer GmbH und Umzug in die Friedrich-Ebert-Straße

Aus dem Verein wird eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Eintragung der „Wirtschaftsbund Revisions- und Treuhandstelle GmbH“ im Handelsregister des Amtsgerichts Quakenbrück erfolgt am 21. Juli 1966. Fortan wird der Wirtschaftsbund als zuverlässiger Partner für seine Mandanten in der Friedrich-Ebert-Straße in Quakenbrück tätig.
Änderung der Firma: Wirtschaftsbund GmbH Steuerberatungsgesellschaft
1980

Änderung der Firma: Wirtschaftsbund GmbH Steuerberatungsgesellschaft

Am 26. September 1980 wird der Gesellschaftsvertrag des Wirtschaftsbunds neu gefasst und auch die Firma geändert. Seither firmiert die Gesellschaft als „Wirtschaftsbund GmbH Steuerberatungsgesellschaft“.
Neubau in der Wohldstraße
1995

Neubau in der Wohldstraße

Die Räumlichkeiten in der Friedrich-Ebert-Straße entsprechen nicht mehr den Anforderungen an die zunehmende Zahl der Mitarbeiter. In der Wohldstraße wird ein neues Bürogebäude errichtet, das noch heute den Hauptsitz des Wirtschaftsbunds bildet.
Gründung der WIBU Treuhandgesellschaft mbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
1999

Gründung der WIBU Treuhandgesellschaft mbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Der Wirtschaftsbund steht für die umfassende Betreuung seiner Mandanten in allen steuerlichen und wirtschaftlichen Belangen. Aufgrund der gestiegenen Anforderungen unserer Mandanten ist neben der Steuerberatung auch die Wirtschaftsprüfung ein wichtiges Tätigkeitsfeld. Dies führte zur Gründung der WIBU Treuhandgesellschaft mbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
Der Wirtschaftsbund wächst weiter
2010

Der Wirtschaftsbund wächst weiter

Das Bürogebäude in der Wohldstraße wird um einen Anbau erweitert. Der neue Gebäudetrakt schafft Raum für weiteres Wachstum und eine zukunftsgerichtete Weiterentwicklung des Wirtschaftsbunds. Ein ansprechender Eingangsbereich und moderne Besprechungszimmer laden zu persönlichen und diskreten Gesprächen ein.
Wirtschaftsprüfer in einem starken Netzwerk
2010

Wirtschaftsprüfer in einem starken Netzwerk

Eine umfassende Beratung braucht ein starkes Netzwerk! Die WIBU Treuhandgesellschaft mbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft schließt sich mit der Schütte-Gruppe aus Wildeshausen zusammen. Sämtliche Leistungen im Bereich der Wirtschaftsprüfung werden seither von einem starken Netzwerk von Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern erbracht, dem der Wirtschaftsbund angehört.
Gründung der WIBU Rechtsanwaltsgesellschaft m.b.H.
2019

Gründung der WIBU Rechtsanwaltsgesellschaft m.b.H.

Die steuerzentrierte Rechtsberatung, insbesondere im Bereich der Unternehmensnachfolge, ist über die Jahre in den Leistungsangeboten des Wirtschaftsbunds immer wichtiger geworden. Um weiterhin rechtssichere und steueroptimierte Beratungen anzubieten, wird die WIBU Rechtsanwaltsgesellschaft m.b.H. gegründet.
Der Wirtschaftsbund erhält ein neues Erscheinungsbild
2023

Der Wirtschaftsbund erhält ein neues Erscheinungsbild

Unter dem Dach des Wirtschaftsbunds werden zukünftig alle Tätigkeitsbereiche in einem einheitlichen Logo vereint. Der Wirtschaftsbund ist schließlich mehr als eine Unternehmensgruppe – wir sind ein erfahrenes Team aus Menschen mit umfassenden Qualifikationen und Ihr starker Partner in allen Fragen der Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung und Rechtsberatung!